Die erste Ausgabe der neu lancierten Berichtsreihe «Gesund altern – Gesundheitsförderung mit älteren Menschen in der Schweiz» ist da! Sie (…)
Altersleitbild Kanton Luzern – Perspektiven für ein gutes Alter(n)
Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat im Dezember 2022 das «Altersleitbild Kanton Luzern – Perspektiven für ein gutes Alter(n)» genehmigt. (…)
Arbeiten für Gesundheitsförderung Schweiz
Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz unterstützt die Kantone fachlich und finanziell bei der Konzeption und Umsetzung von Kantonalen Aktionsprogrammen (KAP). Ich (…)
Publikation «Gesund altern»
Im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit leite ich das Projekt «Gesund altern – Gesundheitsförderung mit älteren Menschen in der Schweiz». (…)
Gemeinde Villmergen: Umfrage bei der Generation 60+
Die Gemeinde Villmergen und ihre Kommission 60+ führen eine Umfrage bei der Generation 60+ durch. Sie möchten erfahren, wie zufrieden (…)
Temporäre Programmleitung «gesundheitliche Chancengleichheit»
Von Januar bis Ende Mai habe ich als Mutterschaftsvertretung die Leitung des Programms «gesundheitliche Chancengleichheit» im Kanton Basel-Stadt übernommen. In (…)
Blaues Kreuz Schweiz: Mitwirkung im Zentralvorstand
Ich freue mich darauf, das Blaue Kreuz Schweiz als neues Mitglied im Zentralvorstand zu unterstützen. Das Blaue Kreuz Schweiz setzt (…)
Arbeiten für Gesundheitsförderung Schweiz
Auch in diesem Jahr darf ich das Team «Kantonale Aktionsprogramme» (KAP) von der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz unterstützen. Ich betreue aktuell (…)
Textbeiträge «Gesund durch die Schulzeit»
Auf der Website www.ag.ch/schulgesundheit hat der Kanton Aargau Informationen und Tipps rund um das Thema «Gesund durch die Schulzeit» zusammengestellt. (…)
Beratung und Unterstützung der OdA ARTECURA
Die OdA ARTECURA ist die Dachorganisation der Schweizer Berufsverbände für Therapien mit künstlerischen Medien und vertritt die berufspolitischen Interessen von (…)